Über uns
Als Stadtteilinitiative Leben und Wohnen in Dagobertshausen engagieren wir uns für eine zukunftsfähige, ausgewogene Stadtteilentwicklung, bei der die Bürger*inneninteressen Vorrang vor Investoreninteressen haben müssen!
Mitglied werden
Über weitere Mitglieder, die die Ziele und entsprechende Aktivitäten unserer Stadtteilinitiative
vertreten bzw. unterstützen, freuen wir uns sehr!
Siehe Ordner: Veröffentlichungen
· Wir bedanken uns herzlich für die zahlreichen Aktivitäten, die politische Bewusstseinsbildung, das Engagement und dass Sie fachjuristische Unterstützung gesucht haben, um die Qualität von Leben und Wohnen in Dagobertshausen und damit auch in den Nachbardörfern zu erhalten.
· Ein gutes Gelingen gegen die „Monopohlisierung“.
· Danke für die Informationen, die Aktivitäten und Ihr Engagement!
· Die Website finde ich sehr gelungen.
· Ich unterstütze Ihre BI als Privatperson und als Vorstandsmitglied von …
Bericht über die Versammlung zur Aufstellung der „Bürger*innenliste Leben und Wohnen in DAGO“ am 04.12.2020 zur Ortsbeiratswahl (Kommunalwahl am 14.03.2021)
Durchführung und Ergebnis der aufstellten Liste der Kandidat*innen
Über das Procedere und die Rahmenbedingungen eines Wahlvorschlags bzw. einer Kandidatenliste haben sich Vertreter*innen der Stadtteilinitiative sehr ausführlich anhand der wahlrechtlichen Grundlagen, den zu verwendeten Mustervorlagen und beim Wahlamt der Stadt Marburg informiert.
Die Einladung zur Aufstellungsveranstaltung 04.12. ist den wahlberechtigten Bürger*innen des Verteilers der Stadtteilinitiative*1 per Mail am 24.11. und in Briefkästen am 28.11. zugegangen, wobei die Brisanz der aktuellen Corona-Situation in unserem Landkreis viele Bürger*innen nachvollziehbarer Weise veranlasst hat, nicht an dieser Sitzung teilzunehmen.
Anwesende: 13 Mitglieder (Dagobertshäuser Bürger*innen) der Stadtteilinitiative Leben und Wohnen in DAGO
Entsprechend der wahlrechtlichen Grundlagen bzw. Vorgaben wurden in geheimer Abstimmung mit jeweils 12 Stimmen Mehrheit (bei einer Enthaltung) in absteigender Reihenfolge gewählt:
1. Dr. Thomas Rautenberg
2. Ute Göbel-Lehnert
3. Dr. Dieter Brazel
Die Wählergruppe trägt den Namen „Bürger*innenliste Leben und Wohnen in DAGO“.
Nach bereits erfolgter Vorprüfung sämtlicher Unterlagen zur Aufstellungsversammlung am 04.12.2020 durch das Wahlamt sind noch 6 Unterstützungsunterschriften zum Wahlvorschlag einzuholen.
___
*1 Mitglieder sind die wahlberechtigten Bürger*innen aus Dagobertshausen, die die transparenten Ziele und entsprechende Aktivitäten der Stadtteilinitiative vertreten bzw. unterstützen (z.B. Erhalt der Lebens- und Wohnqualität, keine weitere Expansion der Freizeitgewerbetriebe, Schreiben an in der Stadtverordnetenversammlung vertretenen Fraktionen und/oder Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies). Sie haben sich bei einer der Bürgerversammlungen in den Verteiler der Stadtteilinitiative eingetragen oder selbiges über die Webseite (Button "zu den nächsten Treffen der Stadtteilinitiative eingeladen werden“ oder „über die Aktivitäten der Stadtteilinitiative aktuell informiert werden") oder über andere Kommunikationswege gemacht.
Zum weiteren Hintergrund
Nach reiflicher Überlegung hatte sich die Stadtteilinitiative dazu entschieden, am 17.11. bzw. 09.12. *2 auf einen Kandidatenvorschlag auf der Dorfgemeinschaftsliste zu verzichten. Zudem wurde seitens des amtierenden Ortsbeirats im Vorfeld des 17.11. keinerlei Interesse an einer zukünftigen Einbindung von Mitgliedern der Stadtteilinitiative bekundet.
Die Verankerung von Kandidati*innen über einen eigenen Wahlvorschlag wurde im Hinblick auf die Kommunalwahl am 14. März 2021 aller wahlberechtigter Bürger*innen des Stadtteils Dagobertshausen für sinnvoller erachtet. Die Bürger*innenliste Leben und Wohnen in DAGO befürwortet eine veränderte Ortsbeiratspolitik bzw. Programmatik, zu der insbesondere eine stärkere Bürgerbeteiligung und Transparenz, eine ausgewogene planvolle Stadtteilentwicklung mit Abwägung von Bürger- und Gewerbeinteressen sowie ein klarer Fokus auf das Wohl der hier lebenden Mitbürger*innen gehören.
___
*2 Einladung des Ortsvorstehers Peter Reckling vom 24.11.2020 an alle Mitbürger*innen im Ortsteil Dagobertshausen zur erneuten Aufstellungsversammlung „Zur Vermeidung eines Formfehlers …“, „… um die „Anfechtbarkeit der am 17.11.2020 aufgestellten Wählerliste zu vermeiden …“.